Au milieu de l’hiver,
j’apprenais enfin
qu’il y avait en moi
un été invincible.
Mitten im Winter
erfuhr ich endlich,
dass in mir ein
unvergänglicher Sommer ist.
Albert Camus (1952)
Begehren * Orgasmus * Sexuelle Lustlosigkeit * Herausforderung mit der Erektion * frühzeitige Ejakulation * Schmerzen beim Sex * Dyspareunie * Vaginismus * dranghafte Sexualität * Pornografie * Herausforderungen und Unsicherheiten betreffend Beziehungsform * sexuelle Biografie * (Intim-) Kommunikation * Zugang zum eigenen Körper und Genital * Transition * Körperbild * Aufrechterhaltung der Sexualität und Erotik * Gestaltung der Sexualität nach Erkrankungen und Veränderungen * Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen * störende oder irritierende sexuelle Fantasien * u.a.m.
Alle Menschen, unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität und sexueller Orientierung sind herzlich willkommen.
1 Stunde
Stundenansatz
CHF 160.–
à 60 Minuten
bis Mai 2026
CHF 120.–
à 60 Minuten
1.5 Stunde
Stundenansatz
CHF 160.–
à 60 Minuten
bis Mai 2026
CHF 120.–
à 60 Minuten
Bei geringem Einkommen ist eine Preisreduktion möglich. Seitens der Krankenkasse werden die Kosten nicht übernommen. Termine können bis 24h vorher ohne Kostenfolge abgesagt werden.
Gemeinsam mit der Kunsttherapeutin Rosa Boog biete ich vielseitige Workshops für Kleingruppen an. Gerne geben wir auf Anfrage detailliert Auskunft.

Wir alle kennen sie, die Herausforderungen im Leben, die scheinbaren Einbahnstrassen, das Gefühl gegenüber Ängsten und (seelischem) Schmerz machtlos zu sein. Die subjektive Wirklichkeit jedes einzelnen Menschen nehme ich achtsam an und gemeinsam finden wir wieder Raum für Bewegung, Lebendigkeit, Unbeschwertheit und das kreative Gestalten von unserem individuellen Narrativ, unserer Sexualität und unseren Beziehungen.
2023 – heute
Diplomlehrgang Sexualtherapie (i.A.) Institut für Sexualpädagogik und Sexualtherapie (ISP), Zürich
2020 – 2021
Zertifikat Basislehrgang klinische Sexologie Sexocorporel
Institut für Embodiment und Sexologie (IfES), Berlin
2019 – 2020
CAS Systemische Beratung: Grundhaltungen, Prämissen und Methoden
Berner Fachhochschule
2017 – 2019
CAS Kindesschutz und CAS Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz
Berner Fachhochschule
2016
Abschluss Bachelor Soziale Arbeit
Zur Qualitätssicherung bin ich in regelmässiger Supervision. Ich bin Mitglied von Systemis, isi und Sexuelle Gesundheit Schweiz (SGCH)
Marie-Lies Kupferschmied
Praxisgemeinschaft Sexualität*
Hirschengraben 10
3011 Bern
Meine Praxis liegt zentral am Hirschengraben in der Praxisgemeinschaft Sexualität* (im 4. Stock). Die Praxis befindet sich in zwei Minuten Gehdistanz vom Bahnhof Bern.
Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung via m.kupferschmied@systemis-hin.ch